![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo.
Geschlechter wirst Du wohl bei den im Handel befindlichen kleinen Tieren kaum unterscheiden können. Ich hab mit zwei L 177 (auch Baryancistrus) in einem Becken mit ähnlicher Grundfläche keine Rivalitätsprobleme. Und Darmkrankheit: Tiere aus dieser Gattung sind sehr empfindlich bei der Eingewöhnung, d.h., es überleben im Vergleich zu anderen Harnischwelsgattungen relativ viele Tiere die ersten Wochen/Monate nicht. Grund ist mir keiner bekannt. Sieh jedenfalls zu, dass Du Tiere mit einem gesunden runden Bauch und nicht mit eingefallenem Bauch kaufst, Zweitere sind oft Todeskandidaten.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus xanthellus L018 L085 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 09.10.2011 17:32 |
L018 gestorben - Baryancistrus xanthellus | Enni | Loricariidae | 17 | 17.07.2003 07:19 |
Hier ein Foto von meinen L018 - Baryancistrus xanthellus | Welstommy | Loricariidae | 14 | 27.01.2003 09:56 |
Zucht von L018 - Baryancistrus xanthellus | Welstommy | Loricariidae | 5 | 24.01.2003 16:43 |
Unterschiede Zwischen L018, L081, L085 und L 177 = Baryancistrus xanthellus | Welstommy | Loricariidae | 9 | 23.01.2003 20:34 |