![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | ||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Da beinhaltet deine Frage schon die Antwort -- Mutter Natur! Nämlich z.B. im Wechsel der Jahreszeiten, Wetter- und anderer Umwelteinflüsse etc. Wenn Laichzeit von Fischen und Amphibien ist, und deren Laich und Larven anderen Fischen zur Verfügung stehen, oder wenn es zu Massenvermehrung von Insekten/Algen/Infusorien/Wasserpflanzen/wasweißich kommt, wenn Samen reifen und ins Wasser fallen etc. pp. Oder in der Regenzeit/bei Überschwemmungen, wenn den Tieren andere Nahrungsquellen durch das Aufsuchen von Gebieten zugänglich sind, die sonst trocken liegen, oder durch Anschwemmung von entsprechender potentieller Nahrung. Zitat:
Trotzdem irgendwie komisch, dass Futtertiere aus'm Salzwasser praktisch das "beste" Futter für Süßwasserfische sind bzw. sein sollen. --Michael |
||
![]() |
![]() |