L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2004, 11:02   #5
Schwabe
Wels
 
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 50
Hallo Klaus,
habe mir Deine Homepage und Deine Erlebnisse angeschaut und gelesen. Erst mal vielen Dank für die Einsicht Deiner Arbeiten. Hätte da noch eine Frage, hast Du schon A.ranunculus nachgezogen?? Würde mich sehr interesieren!! Ich selbst Pflege und vermehre zur Zeit L107, LDA44, L43, LDA16, L237 und drei weitere für mich unbekannte attraktive Ancistrine Welse.
Bis die Tage
Peter
Schwabe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutes Futter f Frank H. Ernährung der Fische 8 23.09.2004 23:26
Gutes Gesch LameraRa OffTopic 10 27.01.2004 19:21
Gutes Welsbuch? Saugwels Loricariidae 22 27.06.2003 21:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum