![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 | |||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
[/b][/quote] Mahlzeit! Naja, sagen wir mal so: Entweder die Dinge sind (sowohl in Theorie und Praxis) geeignet oder sie sind nicht geeignet. Wenn sich etwas in der Praxis als geeignet herausstellt, was für die Theorie ungeeignet sein mag, dann zeigt das nur, dass die Theorie fehlerbehaftet/falsch ist, nur ein Schuss Pulver taugt und somit selbst ungeeignet ist (nämlich im Beschreiben der Wirklichkeit). Aber in der aquaristischen Praxis selbst kommt dann noch hinzu, dass die Erfahrung in leider nicht allzu seltenen Fällen von Leuten lehrt, die von aquaristischer Theorie und deren praktischer Umsetzung so viel Ahnung haben wie 'ne Kuh vom Fliegen. Es kommt halt vor, dass Leute die Wände ihres sebstgewerkelten Ablaichkastens mit Pattex oder Uhu Alleskleber zusammenfügen, oder ihren Filter mit Kosmetikwatte beschicken, weil die vielleicht billiger ist als Perlonwatte, oder weil von der eben keine mehr da ist, oder weil's der Nachbar gesagt hat etc. Zitat:
Zitat:
Aber wenn du die Unbedenklichkeit unbedingt und überall an Konzentrationen festmachen willst, möcht' ich dich z.B. nur mal auf die zahllosen Diskussionen verweisen, die im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Bezug auf Einführung und vor allem Festlegung solcher sog. "Grenzwerte" geführt werden, und was dann letztlich dabei herauskommt. --Michael |
|||
![]() |
![]() |