L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2004, 06:17   #9
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Also ich weiss ja nicht...
Zitat:
Zu mir hat man mal gesagt das man den Heizstab eher kleiner dimensionieren soll, da er dann nicht so oft und kurz stark heitzt.
Sei für die Fische besser. Falls er defekt sein sollte richtet er auch nicht so viel Schaden an, wenn er durchheizt.
Das erscheint mir ja ganz logisch, aber was das Stromsparen angeht...
da braucht ein kleiner Heizer doch im Normalfall mehr Strom als ein größerer, da er länger braucht, um das Aquarium auf die gewünschte Temperatur zu bringen... :hmm:
Und falls das Zimmer in dem das AQ steht noch dazu recht kühl ist, dauerts noch länger, sprich noch höherer Stromverbrauch... oder liege ich da voll daneben??!
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum