L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 14:42   #1
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Hallo
Ich habe jetzt seit 7 Wochen Antennenwelse ( 1Männchen, 2 Weibchen) aber sie bekommen einfach keine jungen. :cry:
Wisst ihr vieleicht woran das liegen kann? :hp:
Ach und noch eine Frage ich habe jetzt so oft gelesen, dass man Ancistrus auch mit Gurkenscheiben füttern kann stimmt das?


Vielen Dank im Voraus

Mfg sebastian
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:00   #2
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Sebastian,

schreib doch mal ein bischen mehr über Dein Becken. Wie gross ist es und welche Fische sind noch drin. Hast Du Laichhöhlen drin? Wie gross sind den die Welse?

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:04   #3
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Das Becken ist 60cm und die werte sind alle in ordnung ich habe zwei Tonröhren und eine Morkia wurzel drin. Das Männchen ist ca. 7,5 cm und die weibchen6cm gross. Ich habe noch 3 platys 4 Guppys, 3Marmor Panzerwelse, 2 Leoparden Panzerwelse 4 Mollys und 2 Prachtschmerlen.

Sebastian
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:17   #4
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Sebastian,

Antennenwelse sind von den Wasserwerten ja nicht so anspruchsvoll. Das Becken ist vielleicht auf Dauer etwas klein für die Welse.

Du hast aber allgemein ein gewisses Durcheinander im Becken. Die Panzerwelse sind Schwarmfische, die sich nur ihren Artgenossen anschliessen, da hast Du mit jeweils 3 auch zu wenige.

Es gab hier vor kurzem einen ähnlichen Thread, irgend etwas in der Richtung "warum vermehren sich meine Albinos nicht", liess den mal durch.

Dann zu den Antennenwelsen, ich denke mal bei dem Durcheinander haben die nicht unbedingt das Interesse an :sport:
Sie sind ja auch noch nicht so lange im Becken. Ich denke mal Du solltest sie gut füttern, regelmässig Wasser wechseln und wenn sie sich wohlfühlen dann gibt es auch kleine Welschen. Aber liess Dir auf jeden Fall mal den oben genannten Thread durch.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:18   #5
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Sebastian,

da hab ich doch etwas noch übersehen...

Klar, Antennenwelse lieben Gurken. Versuch auch mal Zucchini.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:36   #6
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Hi

Zitat:
Antennenwelse sind von den Wasserwerten ja nicht so anspruchsvoll. Das Becken ist.........auf Dauer etwas klein für die Welse.
Vorallem auch für die 2wei Prachtschmerlen mit einer Endgrösse bis >30cm< h:
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:40   #7
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Können sie denn Sterbeen wenn das Becken zu klein ist.
Bekomme aber wahrscheinlich bald ein grösseres.

Sebastian(aqua)
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:41   #8
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Hab ich vergessen
mir hat man mal gesagt das sich die Fische dem Becken anpassen Stimmt das?
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:00   #9
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Sebastian,

nein, an einem zu kleinen Becken sterben die Welse nicht und auch die Prachtschmerlen. Die Hühner in den Batterien sterben ja auch nicht. Wenn Du bald ein grösseres Becken bekommst, dann ist das auf jeden Fall OK für die Welse. Denk auch mal dran wenn Du wirklich Nachwuchs bekommst, die Wasserqualität lässt sich dann fast nichtmehr aufrecht erhalten (in dem kleinen Becken).

Fische passen sich nicht der Beckengrösse an. Es gab mal so einen wissenschaftlichen Versuch (ich weiß jetzt nicht ob ich den so genau wiedergebe), da wurden Forellen in eine Art Flasche gesteckt mit ständiger Frischwasserzufuhr. So eine Art "Durchflussflasche". Das Ergebnis war das die Forellen so lange gewachsen sind bis es eben nciht mehr ging. Das war irgendwie ein Versuch für die komerzielle Forellenhaltung. Sicher lässt sich das nicht zu 100% auf Aquarienfische anwenden, es wiederlegt aber schon die Aussage das sich Fische dem Aquarium anpassen.
Oft bleiben Fische auch tatsächlich kleiner in zu kleinen Becken. Nur da würde ich sagen wer seinen Fischen kein Artgerechtes Becken bietet der wird auch nciht so viel WErt auf Wasserhygiene und Fütterung legen. Und schlecht gepflegte Fische bleiben kleiner.

Zu Deinen Prachtschmerlen, die werden recht schnell sehr gross. Eine klassische Forumsaussage wäre jetzt "gib sie ab". Nur an wenn? Wer hat schon so ein grosses Becken. Ich möchte nciht wissen wie oft die Leute die so etwas zu lesen bekommen ihre Prachtschmerlen nehmen und das Klo runter spühlen. Also, überleg Dir was Du damit machst, für's erste geht es (ich gehe davon aus die sind noch klein) und dann bekommst Du Dein grosses Becken und nebenbei überlegst Du ob Du danach noch ein grösseres willst oder was mit den Schmerlen passiert.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:20   #10
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Manchmal haben die Prachtschmerlen auch eine ganz blasse Farbe hat das was mit der Becken grösse zu tun?
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum