![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Marco,
es kann auch Flossenfäule sein, das möchte ich mal nicht ausschliessen. Aber schau Dir mal die Seemandelbaumblätter an, die wirken antibakteriell, also auch gegen Flossenfäule. Der Vorteil damit machst Du Dein Bakterienmilieu im Becken nicht kaputt. Flossenfäule ist eigentlich eher ein Problem von belasteten Becken, das taucht eigentlich nicht einfach so auf und wenn Du sagst das du eine gute Wasserqualität im Becken hast würde ich es ausschliessen. Meine Empfehlung wäre auch jeden Fall Seemandelbaumblätter, damit kannst Du nichts falsch machen. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |