L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 12:32   #8
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Daniela,

wunderst Du Dich warum der Wels aus dem Becken gesprungen ist? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das ist wie wenn Du Dein Leben in einem Klohäuschen verbringen müstest. Vor allem Du schreibst ja das er recht aktiv ist.

Ich habe etwas meine Schwierigkeiten diese ganzen Welse auseinander zu halten, aber ich denke das ist ein Pt. anitisi oder so etwas in der Richtung, der wird locker 40-50 cm gross.

Ich finde jeder Fisch, solange es kein Einzelgänger ist, sollte Artgenossen bei sich haben. Der freut sich garantiert über einen, aber noch lieber wird ihm ein grösseres Becken sein, dann versucht er auch nicht mehr Selbstmord zu begehen.

Also, lass ihn mal bis er wieder richtig fit ist in dem Becken, aber dann muss er raus. Dann die kleinen Weißen, wenn das Panzerwelse sind, dann sind es Schwarmfische, also bitte mind. 6 halten und zwar gleichartige, d.h. nochmal mind. 4 Weiße. Ich schätze mal das es sich um Albino C. aeneus handelt.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum