L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 10:09   #23
andwilli
Jungwels
 
Benutzerbild von andwilli
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 31
Hallo Benny,

was glaubst du mit der 'Becken in Becken' Methode verbessern zu können ?
Großes d.h. stabiles Wasservolumen ? Du handelst dir dabei aber auch ein paar technische Probleme ein.
Du müßtest das kleine Becken mit einem Schwimmkragen versehen, dann würde der Wasserstand gleich bleiben.
Die Frage ist, ob du durch das 'Einblubbern' vom Wasser des Hauptbeckens genügend Wassertausch bekommst. Einen zusätzlichen Sprudelstein müßtest du doch reinsetzen, damit du eine Umwälzung hast.
Bei Platynachwuchs hatte ich den Ausgang des Innenfilters direkt auf die Stäbe des Einhängelaichkasten gerichtet.
Besonders glücklich war ich mit der Methode dann doch nicht. Der Schmierfilm blieb trotzdem drin. Ich hätte den Druck noch erhöhen müssen, bloß dann hätten die kleinen Kerlchen auf der anderen Seite mit dem Rücken an der Wand gestanden .
Bei einem kleinen, abgeschlossenen System (Laichbecken) hast du, so glaube ich, den Wassertausch besser im Griff.
Wie willst du z.B. das eingehängte Becken mal sauber machen ?
Wenn du es rausholst, läuft dir Wasser an der Seite raus. Könnte eine schöne Sauerei geben :tfl: .
Ich habe schon mal solche Laichbecken im Internet zum Kaufen gesehen. Die hatten eine 'richtig große' Matte auf einer Seite, frag mich aber nicht nach der Internetseite .

Setz doch mal deinen Link rein, mich interessieren immer neue Infos.

Liebe Grüße

Andreas
__________________
AQ's: 1 x 200l, 2 x 112l, 2 x 54l, 3 x 25l und 12l

andwilli ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum