L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 11:20   #8
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey,

also nur mal so nebenbei: Mein H.teffeana-Männchen saß quasi den ganzen Winter und Frühling ununterbrochen auf Eiern. Gefressen hat er nur welche, wenn sie abgestorben sind (was anfangs leider großteils der Fall war). Aber auch nachdem ich die Bedingungen geändert habe und keine Eier mehr abstarben, hat er ununterbrochen gebrütet, ohne Eier zu fressen. (Ich hoffe bei H. melini klappt es besser.) Meine H. fallax brüten, ohne Eier zu fressen - allerdings auch nicht ununterbrochen. Das Männchen hat aber auch nur ein Weibchen, im Gegensatz zum H. teffeana, der 4 Frauen hat...

Die Temperaturabhängigkeit ist bewiesene Sache. Ich kann leider für die langbrütenden Arten keine genauen Zahlen liefern. Entscheidend ist jedoch: Je kühler, desto besser. Die Larven schlüpfen dann schon weiter entwickelt und sind nicht mehr so anfällig - meist haben sie nur noch ganz wenig oder gar keinen Dottersack mehr und beginnen sofort zu fressen. (Diese Aussagen bitte nicht auf andere Loricariiden übertragen!)

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fressen die L134 auch Gurken ?? Wels 201 Loricariidae 12 16.08.2006 15:32
LDA33 fressen Pflanzen auf? Anton Ernährung der Fische 3 19.01.2006 19:44
LDA25 fressen nicht harryhirschxvii Ernährung der Fische 6 21.08.2005 12:52
Was fressen pterosturisoma microps? piranhaben Ernährung der Fische 13 04.08.2005 17:39
Wie stellt man fest ob die Welse Fressen. AMDpooower Loricariidae 5 30.09.2004 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum