L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2004, 16:56   #8
Die Hexe
Babywels
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 22
Wie fügt man denn ein Zitat ein?
Na ja, werde ich irgendwann schon herausfinden!

"Du hast so ein großes Aquarium und keine Ahnung von Wasserwerten?"
War ja klar, dass dieser Satz kommt

Zu meiner Entschuldigung kann ich sagen, dass ich einmal eine Wasserprobe zu einem Händer brachte, damit er einen "richtigen" Test macht, aber auch er benutzte nur die Streifen.....

Das Becken läuft seit 8 oder 9 Wochen, (Teil-)wasserwechsel habe ich regelmäßig gemacht.

Die Werte kann ich jetzt leider nicht ablesen, da ich noch im Büro bin.

Ja, es war eine Auflösung.
Außer den Welsen, die ja nun alle bei mir sind, waren noch drei große Frontosas in dem Becken.

zu dem Thema ob die Fische zu den Wasserwerten passen kann ich nur sagen, dass alle anderen munter sind, lediglich der Golden Nugget liegt herum. Ihn kann man nicht als aktiv bezeichnen - obwohl dann und wann ein Standortwechsel stattfindet.

Meine Bilder kann ich noch niemandem zumuten, da muss ich noch etwas üben......


Grüße,
Anja
Die Hexe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum