L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 09:50   #1
mausbeer23
Babywels
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 2
Habe vor kurzem einen fast 30 cm L165 erworben und weis nicht wie ich ihn füttern soll, da meine Malawi-Barsche alles wegfressen. Kann mir jemand helfen. :hp:
mausbeer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 14:22   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo, :hi:
versuch es mal mit Gurken,Paprika,Salat und dem ganzen restlichen Gemüse,mein kleiner steht auf Gemüse. :vsml:

Gruß Daniel
PS.: Meiner nimmt aber auch sehr gerne die Pflanzen der Einrichtung.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 20:26   #3
mausbeer23
Babywels
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 2
Habe es mit Salat probiert aber da geht er nicht ran. Und Gurke schwimmt an der Oberfläche!?! Wie bekomme ich die denn zum unter gehen oder gehen die Welse auch an die Oberfläche? :hp:
mausbeer23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:40   #4
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
würd die zwischen eine Wurzel oder Stein klemmen dann bleibt die unten oder nehm ein Bleiband.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:44   #5
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hallo Gregor :hi: ,
die Römer haben Wasser aus Bleileitungen+Bleibechern getrunken.Das kam voll gut rüber :vsml: .
Es gibt doch Gurkenhalter aus Ton!(z.B.:Laichröhren.de)
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum