L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 07:15   #1
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Hai !

Weils immer wieder eine Thema ist, Stroemung ja/nein und welche Hoehlen, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits.
Wie ja viele wissen, habe ich L46, die auch immer wieder abeiern.

Frueher: 125l Becken. Die Tiere haben immer wieder abgelaicht, dort wo auch Stroemung hinkam. Die Hoehlen waren hauteng (unter Flossenspannweite). Also dachte ich, sie haben's gerne so eng.

Vor drei Wochen Uebersiedlung in eine neue Wohnung - klar - ein groesseres Zwebrabecken muss her. Hoko nicht dumm, platziert alle hautengen Hoehlen so, dass man von der Frontscheibe reinkucken kann (Steckt nicht in uns allen ein Spanner?)
Aber was machen die Zebras: die eiern in einer Hoehle ab, deren Durchmesser zwar zwei- bis dreimal so gross ist, die aber schoen in der Stroemung liegt.

Ich subsummiere: Zumindest bei meinen Tieren ist es so, dass die Stroemung wichtiger ist, als die Groesse der Hoehlen.

lg
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum