L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2004, 15:42   #11
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Darko,

es machen ja auch viele und die Welse fallen nicht tot um. Stellt sich aber trotzdem die Frage ob es artgerecht ist, sich die Tiere wohlfühlen und ob die Welse wirklich ihr Endalter erreichen. Klar, kann auch sein das es denen absolut nichts ausmacht, aber es gibt doch Alternativen, z.B. Synodontis aus dem Tanganyika oder Malawi See.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 15:54   #12
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Wobei man anmerken muss, dass die im Handel angebotenen S.njassae meistens die von OliD als cf.nigrita bezeichneten Fische sind. Damit würde man sich einen höchstwarscheinlich aus einem Fluss stammenden Synodontis als Riftlake Fisch kaufen...
Man sollte sich auch vor tschechischen Hybriden in acht nehmen, die unter allen möglichen Namen auftauchen....
Am "einfachsten" wären wahrscheinlich 5-8 S.multipunctatus zu bekommen, da biste dann aber so 25-35 euro pro Fisch los...
Gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 07:08   #13
Tropheus
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 18
Ja den kenn ich gibt es irgend etwas anderes, einen anderen Wels mein ich den ich reintun kann . Danke Darko .
Tropheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 08:22   #14
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Eigentlich nichts anderes...vielleicht Phyllonemus ssp. oder Lophiobagrus ssp. ...die findet man aber nur sehr selten....
Synodontis granulosus ist ein schöner Fisch....

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tropheus moorii und welche Welse ? Andyy Aquaristik allgemein 16 29.12.2012 20:37
L191 KYO Loricariidae 7 29.06.2004 13:54
Tropheus duboisi LameraRa OffTopic 19 09.02.2003 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum