L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2004, 20:30   #9
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo,
für solche Anekdoten muß man nicht immer unqualifizierte Baumärkte und Gartencenter aufsuchen. Gut, die Tierhandlung(Spezialisten!, auf Fische fokussiert!), von der nun die Rede ist, kennt wenigstens die Fische und weiß wer wo wohnt. Aber: das bedeutet noch lang nicht artgerechte Haltung!
Vor kurzem hat dieser lokale Platzhirsch eine neue Filiale an der Bornstr. in DO eröffnet. Gut, dacht ich mir. Neu, modern, schau ich mir mal an......
Sehr neu, sehr modern! Gleich im Eingangsbereich schwimmen ein paar japanische Einfamilienhäuser, irgendwas großes Graues, zwei Krokodile und eine Schildkröte (natürlich nicht im selben Becken), zwei Meter weiter sitzen zwei buntgefiederte Krummschnäbel auf einem Baum - sehr stilvoll. Dann die Fischlis. 1 Fantastiliarde Süßwasserbecken, fast soviele Salzwasser - mächtig beeindruckend. Schöne Fische. Schön bunt. Das war dann schon mein erstes Magengeschwür. Ich bin mir sicher daß die Farben in Kombination mit den ausgestellten Schuppentieren garantiert nicht so in der Natur vorkommen.
Dann schau ich mir die Welse an. Um an die oberen Becken zu kommen steigt der geneigte Besucher auf ein wackeliges Podest (klar, kann man schneller was kaputt machen - irgendwie müssen die Investitionskosten ja wieder reinkommen). Was ich sehe versetzt mir drei Magengeschwüre, einen Schlaganfall und mehrere kleine Herzinfarkte. Alle Becken sind extrem klein, dafür kann man in den Gängen ein Zelt aufschlagen. In den AQs ist nichts! Nur viele Fische und eine lieblos placierte Wurzel oder Gemüse. Und damit es nicht zu unübersichtlich wird,natürlich nur jeweils ein kümmerliches Exemplar. Sonst könnten sich die Fische ja verstecken - ist nicht gut für den Umsatz. Ja, und damit der Boden auch immer schön sauber zu halten ist, gibts weder sand noch kies noch irgendwas, noch nicht mal ein Krümelchen - nur nackten "Beton".

Über die Werte, die da völlig verwahrlost ins Wasser gestopft werden, sag ich mal nichts. Aber nach dem einen oder anderen leckt Fischliebhaber sich schon mal die Fingerchen.

Fast der Höhepunkt: In einer ca. 20 Liter Vitrine (!!!) tummeln sich so 10-20 L46. Völlig verängstigt, blaß, zitternd, hechelnd, voller rosa Flecken drücken sie sich in eine Ecke in der Hoffnung, so wenigstens etwas Schutz vor der Welt zu finden. Umsonst. Die Panik wird nur umso größer. Ich glaub, das verstehen die Geschöpfe nicht wirklich unter "Geselligkeit". :cry:

Blick ins Nachbarbecken: Zusätzlich zu meinem ohnehin schon geschwächten gesundheitszustand gesellt sich ein epileptischer Anfall nebst astmatischer Atemnot: Alle Fische haben kleine weiße Pünktchen, die garantiert nicht zum Fell gehören. Ichtyo - ich kann nichts anderes mehr denken. Nur noch an Flucht und meine Hilflosigkeit gegenüber den armen Tieren. :hlp:

Später erfahre ich, daß die gesamte(!) Anlage, alle(!) AQs nur über eine(!) einzige(!) Filteranlage laufen soll. Ich aktiviere mein fotografisches Gedächtnis und erinnere mich an die protzig installierten Kübel und denke - Jau, dat stimmt. da war nur ein Filter.

Jeder Händler hier vor Ort wundert sich, wie die die Zulassung bekommen konnten. Ich lasse mir berichten, welch inquisitorische Geschütze das Veterinäramt normalerweise auffährt. Jeder andere hätte noch nichtmal die Zulassung zum Futterverkauf bekommen, wenn er derartige Zustände vorgewiesen hätte, geschweige denn die Erlaubnis, Fische zu verkaufen.

So, Zoo & Co - IMO eher Griff ins Klo....

PS: Ein L46 sollte 149€ kosten. Ich hab dann mal nachgefragt, weil überall anders gibt es sie schon etwas günstiger....da erzählt der mir doch glatt die ganze Story vom Artenrückgang, Einfuhrverbot und so - die wären halt auch im Einkauf so teuer, da verdienen die kaum was dran. Hallo???? Lokaler Großhändler? Und ist nicht in der Lage, vernünftig zu verhandeln oder gute Konditionen zu finden? Was machen dann die ganzen Kleinhändler? Verkaufen die unter Preis? Schwer vorstellbar......

Auch wenn ich den armen Tieren gern ein adäquates zuhause bieten würde, ich rufe hiermit zum Boykott auf! :angry:
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum