L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2004, 00:34   #5
4zap
Jungwels
 
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
Hi

ich halte den LG2 auch bei Zimmertemperatur. Das Becken hat zur Zeit 21 °C. Halt mal Ausschau nach Welsen die aus Gebirgswasser kommen. Die können es auch kälter ab. Aber da bin ich bei den L's nicht der Experte. Die LG2 (Otocinclus spec. Paraquay) haben kein Problem damit. Nur sind die recht klein und verlieren sich in einem 240 Liter Becken. Vielleicht noch ein Trio Apistogrammas?
Ferner denke ich, das ein Wintergarten viel weniger als 20°C im Winter haben wird. Der wird so bei 14°C liegen, wenn nicht extra geheizt wird, allerdings weiß ich ja nicht wie der aussieht. Daher würd ich trotzdem eine Heizung als Temperaturwächter reinhängen.
__________________
Gruß aus Berlin

Rainer

Otocinclus Artenbeschreibung
4zap ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum