L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2004, 11:51   #8
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Originally posted by Rolo@30th September 2004 - 09:48

Schlauer macht, wenn man ein wenig die Zusammenhänge zwischen den Werten begreift, statt sie nur als Wert zu sehen, der innerhalb bestimmter Grenzen zu liegen hat.
Moin Rolo,

klapp klapp klapp - :kltsch: - stimme Deinen Ausführungen in Gänze zu!

Mein JBL-Köfferchen steht eher ungenutzt herum. Der schicke digitale ph-Temperatur-Microsiemens- und Leitwertmesser ooch. Den hole ich mal alle 1,5 Monate raus - eigentlich nur, um ihn neu zu kalibrieren...
Dann macht er 1x die Ehrenrunde durch alle Becken und kommt wieder in seine Papphütte.

Anfangs habe ich mehr gemessen - ich meine, das *kann* auch Sinn machen, um zum Beispiel Zusammenhänge kennenzulernen. Aber Dauermessen? Nee!

Einzig besagter Nitrit-Test kommt bei mir öfter mal zum Einsatz. Und das auch nur, weil ich in den letzten Monaten einige neue Becken eingefahren habe. Den möcht ich aber auch sonst nicht missen.

Ich denke mittlerweile eh', dass es oft besser ist, seine Pfoten mal aus dem Aquarium rauszulassen, anstatt ständig 'regulierend' in irgendwelche Prozesse einzugreifen.

Wenn allerdings wie in diesem Falle die Welse am Hecheln sind, kann so ein Test (PO4, Nitrit, O2) einem wenig erfahrenen schon die richtigen Anhaltspunkte geben.

Gruß aus Hamburgo
Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mixthema: AG L-Welse, L-Nummern für alle? fluffi Loricariidae 68 20.10.2013 03:34
gibt es bald wieder (fast) alle L-Welse aus Brasilien? KleinerWels Loricariidae 12 28.05.2011 21:13
hilfe alle welse im Aquarium oben mihadongle Krankheiten 20 05.10.2009 20:50
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell blackeagle1075 Loricariidae 61 02.02.2009 12:08
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum