![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Vergesellschaftung mit kleineren L-Welsen
Hallo,
der L91 soll innerartlich auch recht aggressiv sein. Wie verhält es sich wohl bei der Vergesellschaftung mit kleineren L-Welsen, wie Pekoltia, Hypancistrus? Ist diese möglich? Gruss - Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Ich halte meine Kleine (5-6cm.) zusammen mit ein L020, L190 und 2 L260, und er ist uberhaupt nicht agressiv - nur warend des Essens will er ab und zu mal einer beiseite schubsen, aber am sonsten ist er volkommen harmlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 9
|
Leporac. triactis (L 091) kann man miteinander vergesellschaften. Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit. Man sollte bei ausgewachsenen Tieren aber auf die Silikonverklebungen (im Aquarium) achten. Manchmal zupfen sie etwas drann herum.
Wer Welse dieser Art pflegen möchte sollte bei großen Exemplaren ein Aquarium verwenden, bei dem kleine Glasriegel über den inneren Silikonnähten angebracht sind. Dann kann nichts mehr passieren. Gruß Tim
__________________
www.welskeller.de "Wir kreieren Tr |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestmögliche Vergesellschaftung von Welsen | Martin80 | Loricariidae | 5 | 05.01.2014 10:25 |
Vergesellschaftung Aequidens pulcher mit L-Welsen | Bad_Rockk | Aquaristik allgemein | 5 | 23.01.2012 23:41 |
Vergesellschaftung von L Welsen | LaBuse | Lebensräume der Welse | 16 | 01.03.2008 10:32 |
Vergesellschaftung von L Welsen | worldwidewels | Loricariidae | 5 | 07.07.2006 19:19 |
Vergesellschaftung v. Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 10.07.2004 01:48 |