![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 29.10.2004
Beiträge: 3
|
Hallo
besten Dank an alle für eure Diagnose. Werde das Ganze noch eine Weile beobachten, aber wahrscheinlich werden wir an der "Endlösung" nicht vorbeikommen. Schade, der Wels war einer der ersten Bewohner meines Aquaruims seit der Einrichtung vor sieben Jahren. Grüsse und Danke Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Ralf,
ich würde das Tier mal - ganz klassisch! - dem Tierarzt präsentieren! Eine andere Option wäre, sich mit Foto an die tierärtzlichen Institute, die sich mit Ichthyologie auskennen (z.B. Hannover) zu wenden. Das geht auch erstmal per email. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |