L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 12:30   #21
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Joern

Wunderschöne Tiere und super Fotos hast du gemacht :spze: Macht spass, oder?

Zitat:
werd die nächsten Tage mal versuchen, dichter ran zu gehen und mal grils und boys zu dokumentieren. Kann aber ein bißchen dauern.
Super - und kein Problem uberhapt wenn es etwas dauert. Ich werde mich darauf freuen.

Bis dann :hi:

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 06:58   #22
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by joern+9th November 2004 - 16:57 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (joern @ 9th November 2004 - 16:57 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Line@9th November 2004 - 16:36
Hallo Jörn

Zitat:
GH um 3-4, KH 0-1, pH um 6,
GH 6-7, KH 3-4, PH um 7
Nur vom Neugier und aufklären.... ehmm ist es nicht eher so, dass PH leicht steigt, wenn Regenzeit eintrifft?
Hi Line,

na, so ganz genau nehm ich das nicht...weil ich bequem bin....

Idee: in der Regenzeit wird das Flußwasser durch die Niederschläge verdünnt und LW bzw. die Härten sinken. Der pH vielleicht auch, weil mehr Wasser über Humusschichten reinkommt ???? [/b][/quote]
Hi Linne,

die Idee es so zu machen, stammt von janne Eckström bei PCF:
https://www.forum.planetcatfish.com/...pic.php?t=6916

Zitat:
Larry,
I have the same experience as you with both Panaque and Peckoltia species...they always start breeding in the late autum after our summer and I dont mean that is their natural seasons...just the way I caring for them. Under the summer they dont have the same attention from me and I let the water be both harder and let the pH increase and natural the temp. is higher under our summer...cant keep it low So when the autum comes late in oktober I start changing the hardness and let the pH drop a bit and that takes no longer then 3-4 weeks before the Peckoltia start to spawn but the Panaque will take longer, I cant say that this works for everyone of these families because species from Peru or Colombia always breed in late spring or beginning of the summer in my tanks. Hypancistrus species just seems to breed all year around if they have the right habitat in the tank wich is fast current and high water quality. I have a pair of L-239 and they did a breeding attempt last year in july and after that not showing any more interest but now again they start to be very active again and the female are pregnant so I hope for success with these in some weeks. I also have some L-204 that are showing their breedings behaviour right now and I keept 1 male with 2 females there both are pregnant for some weeks but nothing has happend so far so today I moved one of the females because they are fighting between each other about the male and that disturb them I think...so we will see what happens following days/weeks if I have right about them.
That I mean is that seems to depend on both origin and what family they belongs to when the natural breeding season start or maybe it's how I care for them
Da läßt Herr Kirschbaum grüßen. Und wenn ich mir Cockers aktuelle Zuchtberichte anschaue, dann benutzt der auch stark wechselnde Wasser"qualitäten" (und Temp), um seine "Viecher" in Gang zu kriegen.
Und auf diese Weise kann man es bequem und effektiv haben...vermutlich noch nicht effektiv genug :vsml: oder nicht konsequent genug bei mir.
Schaun wir mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 01:41   #23
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hallo!

15 Tiere und keiner mit Odontoden? Sind das hier bei meinem welche, oder etwa nicht??? :hmm:

[img]https://home.arcor.de/youngboard/05.jpg' alt='' width='640' height='429' class='attach' />
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum