L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2004, 08:16   #11
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
2....
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 08:18   #12
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
der 3. ..
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 08:19   #13
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
... der 4.
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 08:21   #14
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
... und der kleine braune, Nr. 5, bei dem du dir nicht sicher warst...

Übrigens, bitte nicht über den Besatz wundern, das größere Becken ist in Planung, da sollen die L200 dann einziehen. Ansonsten haben wir noch viele Zwergarten, die Gottseidank nicht gefressen werden... :vsml:

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 16:44   #15
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Franziska,

wie du weißt, hab ich auch L 333, zumindest das dunklere Tier auf dem letzten Bild würde ich auch für einen L 333 halten.

Nach meinem Kenntnisstand ist bis heute nicht geklärt, ob es sich bei L 66 und L 333 überhaupt um unterschiedliche Arten handelt, so daß eine Kreuzung zumindest nicht auszuschließen ist.

Das die L 333 Garnlen fressen kann ich bestätigen, allerdings nicht für ausgewachsene Amanos. Aber meine Zwerg-Caridina (unbekannte Art) haben doch drastisch abgenommen, seit ich die Welse im Becken habe.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 09:33   #16
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
Hallo Olli,

ja, ich kenne deine L333 nebst Nachwuchs ja von Bildern . Wir haben ja damals schon über die beiden "Arten" gerätselt. Meine Tiere sind bis auf das letzte wirklich schwarz-weiß, was ja gegen L333 spricht. Aber irgendwie blicke ich die genauen Anhaltspunkte für eine Bestimmung noch nicht... :hmm: :hp:

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 21:58   #17
WeltderFische
Jungwels
 
Benutzerbild von WeltderFische
 
Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 48
Hallo, magst Du mir bitte sagen um was für Welse es sich bei den gelben handelt - wenn ich richtig kombiniere schreibst Du L200 - habe ich aber noch nie in gelb gesehen??? :hmm: Gruß Anike
__________________
L46, L134, L136 a/b, L183, L184, L201, L260, L270, L306, LDA08
WeltderFische ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 08:00   #18
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
Hallo Anike,

ja, die "Gelben" sind L200 highfin. Die Tiere kommen mit Blitz fotographiert so gelb raus, schau mal auf mein Avatar, das ist unser Größter ohne Blitz, da sieht er schon wesentlicher grüner aus. Die Tiere haben je nach Laune und Untergrund eine Grundfärbe von dunkeloliv bis hellgelbgrün mit orangen bis gelben Punkten.

Es sind wirklich wunderschöne Tiere, finde ich.. :vsml: !

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 M Caraxe Loricariidae 7 15.06.2005 19:22
L066 A.m Loricariidae 13 09.04.2005 18:59
L066 adib Loricariidae 8 04.01.2005 15:01
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum