![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 | |
Beiträge: n/a
|
Hi Jonas,
Zitat:
Trotzdem sollte auf die Endgröße hingewiesen werden. Dann kann Betreffender schon mal für das große Becken sparen und nicht jeden Cent in Fisch umsetzen. ![]() Soll auch heißen, dass man in der Haltung von Fischern nicht unbedingt von sich auf andere schließen kann. Auf viel Sachverstand kann man bei dem Besatz auch nicht wirklich hoffen. Abschließend muss man auch feststellen, das die Frage der guten Simone eh für die Katz war. Gutgemeinte Ratschläge für eine einigermaßen vernünftige Haltung wurden von ihr einfach ignoriert. Ja, so macht es Spass.... ![]() Liebe Grüße, Corina |
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele L-Welse habt ihr in einem Becken? | Rimp | Loricariidae | 13 | 15.10.2013 00:05 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 ? | birdcage | Loricariidae | 12 | 06.10.2005 11:48 |
L081 = Baryancistrus xanthellus | Jonas | Loricariidae | 14 | 12.08.2004 15:21 |
L018 = Baryancistrus xanthellus | halapalusa | Loricariidae | 1 | 11.06.2004 21:28 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |