![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
nein, eben nicht... Irrglaube. Da eben Huminsäuren in sauren Gewässern ausfallen. Die huminstoffreichsten Gewässer sind _immer_ basisch, is ja logisch... (was natürlich nicht heißt, dass Moore oder Schwarzwasserflüsse nicht huminstoffreich sind, aber die temporär höchsten Konzentrationen an Huminstoffen treten in Sodagewässern auf, und zwar nicht im ganzen Gewässer, sondern im Pflanzengürtel - wo jahreszeitlich bestimmte Pflanzen Perioden mit enormen Wachstum vorweisen und dann beim Zerfall große Mengen an Huminstoffen ans umliegende Wasser abgeben, die eben alle auch in Lösung bleiben, im Gegensatz zu wirklich sauren Gewässern).
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |