L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2004, 14:43   #10
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi Walter,

Zitat:

Anfang 2002 dachten wir noch, dass die Tiere ihren natürlichen Laichrhythmus einhalten.
Ist aber nicht so, bei Nachzuchten schon gar nicht.
Also bei mir ist es absolut eindeutig im Jahresrhythmus. Letztes Jahr mehrere Würfe zwischen Oktober und Dezember und dieses Jahr das gleiche. Dazwischen absolut nichts.

Die Tiere sind höchstwahrscheinlich Wildfänge.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Peckoltia compta L134 sumiczka Loricariidae 12 14.03.2011 19:45
Frage bezüglich Peckoltia compta L134! Tammi Loricariidae 9 19.06.2010 15:25
Frage L134 doppelgänger unzaga Welcher Wels ist das? 8 17.09.2009 17:06
Frage L134 Diabolo Zucht 8 09.10.2008 08:20
Frage Realsierbarkeit Gesellschaftsbecken mit L134 egal Lebensräume der Welse 11 06.12.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum