L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 19:47   #5
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hallo Eve!

Du kannst die Pygmaeus mit Artemianauplien füttern, oder entkapselten Artemiaeiern, da sinds ganz wild drauf und laichen dann eher ab. Und sollten unbemerkt Jungfischerln im Becken entstehen, werdens mit den Eltern gleich mitgefüttert. An Frostfutter mögens z.B. Cyclops, Fischeier, dann gibts auch als Frostfutter auch ein Aufzuchtfutter mit Cyclop eeze, etc,.. Name fällt mir leider nicht ein.

Pygmeus sind Dauerlaicher, im Prinzip, wenns gut gefüttert werden und die Wasserwerte passen genügt ein Wasserwechsel um sie zum ablaichen zu bringen. Das muß aber nicht, wie oft geschrieben, kühleres Wasser sein, meine haben auch bei Temperaturerhöhung um 2°C abgelaicht.

Die Eier sind durchsichtig, etwas größer als 1mm, werden einzeln an Blattunterseiten, ins Javamoos, auch an die Scheibe geheftet.

Frösch tät ich auch raus geben, spätestens wenn die Pygmaeus-jungen im Becken herumwuseln, sinds Futter!

lg Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum