L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2003, 15:59   #11
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Ralph,

wieso geächtet? Und Anfängerfehler macht jeder bzw. hat sie gemacht. Ich sehe das Ganze als Diskussion und dabei muß natürlich darauf hingewiesen werden, wie die Prachtschmerlen am artgerechtesten gehalten werden sollen.
Ich kann auch verstehen, dass Du an den Tieren hängst und bevor Du xxx sind sie in Deinem AQ auf jeden Fall besser aufgehoben. Als ich mir damals als Anfängerin meine ersten Fische geholt hatte, hätte ich mir aus Unkenntnis beinahe auch die Prachtschmerlen geholt, einfach nur, weil sie mir vom Aussehen gefielen. Da ich das AQ nur nach und nach besetzen wollte, nahm ich an diesem Tag nur Corys mit und informierte mich erstmal über die Prachtschmerlen (laut Verkäufer hätten die auch in mein 60cm Becken gepasst).
Auch heute finde ich die Fischart noch toll, aber leider ist kein Becken groß genug für sie.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum