L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 22:12   #26
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Tja, der Tipp mit der Osmoseanlage kommt zu spät.
Ausser dem wie kannst Du das aus der Ferne beurteilen ?

Meine Diskus wachsen normal und wie ich erfahren musste hab ich Probleme wenn ich das benutze.
Osmosewasser ist tot.
Leitungswasser fördert das Wachstum auch mit einem Nitratwert von 40. Das ist eigentlich normal für deutsche Werte
Oder willst Du mir erzählen das Du 100 % Wasserwechsel mit Osmosewasser machst? Da fehlt doch jeglicher Nährstoff für das Tier. was über die Haut aufgenommen wird.
Osmosewasser ist für mich und einige Leute aussschliesslich für die Schlupfrate und Zucht von Wildfängen erforderlich.
Oder man hat eine Wasserquali die nicht den hierigen entspricht.
Ich übe grad mich mit der Diskuszucht und muss sagen da bei mir im Osmosewasser gar nichts passiert, nur im normalen Leitungswasser.

Alle Diskusbesitzer haben ihre eigene Philisophie über die Wasserwerte und jeder muss seiner eigenen Erfahrungen machen.

Meine Meinung ist, das Asiaten die Anfälligsten überhaupt sind, je nach Züchter.

Das Wasser aus den Lebensräumen kann keiner nachahmen, höchstens ähnliche Bedingungen.
Man gewöhnt jeden Wildfangdiskus langsam um auf unsre Wasserverhältnisse.

Und die Tiere stehn.
Wenn ich bei Millat bin in Essen und der Wildfänge bekommt, da ist kein Tropfen Osmose drin. Der besitzt noch nichtmal eine Anlage.
Seine Nachzuchten die er einkauft, die wachsen trotz 40mg Nitrat.
Was der da anfasst gelingt. Selbst Dirk Ottlik sagt, was der mit den Fischen macht ist ihm selber unbegreiflich.
Ich selbst habe dort gesehn wie Diskus im normalen Leitungswasser ca 50 Jungtiere grossgezogen worden sind

Wie gesagt jeder muss sehn wie er mit seinen Tieren zurecht kommt, aber der Diskus ist ein Barsch und gar nicht so empfindlich wie man glaubt.
Hab mich deswegen auch nie rangetraut an die Fische, aber ich denke , je mehr man sie verweichlicht und diese unwirklichen Asiaten schafft, je mehr Probleme hat man.

Pflege nun seit einen Jahr Diskus (Wildfänge oder f1 Nachzuchten)und mir ist noch keiner verstorben.

Aber mal was anderes .
Hast Du schonmal gesehn wie die Zuchtpaare oder Wildfänge aussehn, die imporiert worden sind ? Oder deren Lebensräume, abgelegende Flussarme die aussehn wie Brackwassertümpel.
Die gar nicht in den Handel kommen weil sie durch ihr Aussehn unverkäuflich sind.Nicht rund, abgefressene Flossen,
aber damit gezüchtet wird?

Ich denke mal du bist ein Asiatenliebhaber und musst so handeln.

weiterhin viel Spass mit deinen Tieren


mfg

P.S.

Wollte gar nicht soviel schreiben, aber ich denk das tut man nur wenn man keine Ahnung oder Meinung hat.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete (Wels) Zuchtanlage - 12x 70 Liter Becken im Alugestell! in 63843 Niedernberg L46! Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 3 21.02.2012 16:08
Suche 250 Liter Becken fischfreund22 Suche 0 16.09.2011 11:02
Suche Suche 112 Liter oder 120 Liter Aquarien mit Abdeckung Welsi82 Suche 0 27.08.2008 15:35
Welchen L Wels in einem 54 Liter becken?gehts? ipschi Lebensräume der Welse 13 19.02.2008 23:07
Suche kleine Welsart für mein 112 Liter Becken! Silv Einrichtung von Welsbecken 13 05.10.2006 09:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum