![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo motoro,
es ist mit sicherheit übertrieben und würde auch anders gehen. als ich dies becken damals eingerichtet habe, hatte ich nur noch diese pumpe zur verfügung, sonst hätte ich sicher auch ein kleineres modell genommen. falls ich gemerkt hätte, das es nicht das wahre ist, hätte ich die pumpe runtergedrosselt, oder gegen eine kleinere ausgetauscht. ich hatte allerdings schon vor jahren die erfahrunge gemacht, das die albino-panzerwelse die ich darin halte sehr schwimmfreudig sind. selbst in großen becken haben sie sich meist schwimmend im bereich des filterauslasses bewegt, unterbrochen von ruhepausen in stilleren gebieten. auch habe ich den laich zuhauf im bereich des auslasses gefunden, nur wenige woandes. da ich die strömung ebenfalls als zu stark empfand, habe ich das becken quasie geteilt, um eben ruhige und schnellfließende bereiche zu schaffen. das becken wird nicht auf ewig mit dieser pumpe betrieben werden, aber zur zeit sehe ich noch keinen grund, dies zu ändern. falls noch fragen sind, antworte ich gern, ebenso höre ich mir gern ratschläge an. mit freundlichen grüßen, kristian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Strömungspumpe? | Jorschi | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 03.03.2011 16:58 |
Strömungspumpe aber welche? | aquaristikfreak | Einrichtung von Welsbecken | 35 | 12.02.2009 21:59 |
Suche Strömungspumpe für 80er | Moni | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 28.03.2008 18:31 |
Strömungspumpe, Powerhead | Badenser | Aquaristik allgemein | 0 | 01.12.2006 18:07 |
Strömungspumpe? | Chillath | OffTopic | 25 | 22.02.2005 14:43 |