L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 18:30   #39
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch@25th January 2005 - 16:39


Und wenn ich die ganze Zeit von natürlichen Wässern spreche, dann meine ich eben die Oberflächengewässer (Süßwasserseen und Fließgewässer), nämlich den natürlichen Lebensraum der Viecher, die wir in unseren Aquarien pflegen,
Hi,
das kommt wohl daher, dass die Herren einfach nicht oft genug messen.

Standardionenverhältnisse in diversen Cryptocorynenbächen in Asien nach Messungen von Kaspar Horst:

Ceylon: Ca > Na > Mg > K / HCO3 > Cl > SO4
Thailand: Na > Ca > K > Mg / HCO3 > Cl > SO4
Borneo: Na > Ca > Mg > K / HCO3 > Cl > SO4

Leitungswasser: Ca > Mg > Na > K / HCO3 > SO4 > Cl


Die einzelnen Werte abzutippen erspar ich mir jetzt mal.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum