![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 23
|
... genau über Literatur dieser Art habe ich eben keine Kenntniss gehabt und deshalb diesen Beitrag eröffnet. Deine Antwort hätte mir echt gefallen wenn nicht die *Frage an den Taucher* wäre. Offensichtlich hat Dich meine Nachfrage an die Herkunft Deiner Kenntniss schon so pikiert das Du solch einen Blödsinn schreiben musstest. Der Sinn eines solchen Forums ist doch Informationen zu tauschen und seinen Wissensstand zu erweitern. Ich wollte doch nicht die Temperatur des Xingu in Frage stellen, sondern bat um Informationen, die meine Zweifel ausräumen......
Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Growth performance of the zebra pleco (Hypancistrus zebra) with different food sources | Baron Ätzmolch | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 04.01.2015 23:48 |
.Biete L46 L046 L-46 Hypancistrus Zebra N7 4 cm in Hamburg | Freaky-Fisch | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.11.2008 14:44 |
Färbungsanomalie H. zebra L046 | Baron Ätzmolch | Loricariidae | 7 | 30.07.2005 17:54 |
L046 / Hypancistrus zebra | AQ-Freund | Loricariidae | 3 | 31.03.2005 17:41 |
Hypancistrus zebra / L046 und schwarze Mückenlarven | Serge | Loricariidae | 4 | 28.03.2005 23:51 |