![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#24 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
|
Hallo Norman,
ich ging jetzt vom Amazonas aus, von dem ja auch im Anfangsthread die Rede ist, und in diesen mündet ja der Rio Negro oder? Daher ging ich davon aus, dass sich die Werte einigermassen vergleichen lassen. :hmm: Wie gesagt, ich habe die Behauptung nicht aufgestellt, und wollte nur kurz erwähnen, dass es Römer bezüglich der Temperaturen anders darstellt wie es hier besprochen wurde. Römer erwähnt in seinem Artikel auch keine jahreszeitliche Beeinflussung sondern stellt es so dar, wenn ich mich jetzt richtig erinnere (war schon kurz vor dem einschlafen :schäm: ) als wie wenn es ein ganzjährlicher Zustand wäre. ![]() Gruß Andi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Growth performance of the zebra pleco (Hypancistrus zebra) with different food sources | Baron Ätzmolch | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 04.01.2015 23:48 |
.Biete L46 L046 L-46 Hypancistrus Zebra N7 4 cm in Hamburg | Freaky-Fisch | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.11.2008 14:44 |
Färbungsanomalie H. zebra L046 | Baron Ätzmolch | Loricariidae | 7 | 30.07.2005 17:54 |
L046 / Hypancistrus zebra | AQ-Freund | Loricariidae | 3 | 31.03.2005 17:41 |
Hypancistrus zebra / L046 und schwarze Mückenlarven | Serge | Loricariidae | 4 | 28.03.2005 23:51 |