L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 10:26   #2
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Daniel!

Zitat:
Kann man soetwas überhaupz aufziehen?
Ja, man kann. Es gibt da einige Möglichkeiten. Ich packe Eiballen immer in ein grobes Artemiasieb, welches ich mit einem Doppelsauger in der Strömung befestige. Klappt ziemlich gut.
Da sollte man aber keine Fische rumschwimmen haben, die das Gelege gefährden könnten.
Alternativ kannst Du ein Aufzuchkasten nehmen, und einen Sprudelstein reintun. Besser wäre noch ein Luftheber, der frisches Wasser in den Kasten befördert. Gelegentlich auspinseln.

Die Larven schlüpfen dann igendwann von selbst.


Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum