![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marchtrenk/O
Beiträge: 10
|
Hallo Elena! :hi: :hi:
Du kannst auf alle Fälle das Wasser mit einer kleinen Menge Torf noch dunkler bekommen. Ich mach das bei der Diskuszucht auch nicht anders. Allerdings kann ich Dir keine genaue Mengenangabe sagen, da Du ja eine KH von 4° angibst. Bei mir passiert das ganze in Osmose/Leitungswasser-Verschnitt bei einer KH von 1°. Da reicht eine Handvoll Torfgranulat auf 250 Liter, bei Dir im Verhältnis gesehen natürlich entsprechend etwas mehr. Das mußt Du halt austesten. :hmm: Übrigens brauchst Du keine Angst zu haben, daß der PH-Wert wieder ansteigt, sobald der Torf nicht mehr im Wasser ist. Der Torf gibt an das Wasser Gerbstoffe und Huminsäuren ab, die ja drinnen bleiben wenn Du den Torf rausnimmst. ![]() Genauso ist es kein Problem, ständig eine kleine Menge Torf im Filter zu belassen, da der Torf nur eine begrenzte Zeit den PH-Wert absenkt. Danach ist er ausgelaugt und färbt nur mehr das Wasser. ![]() Wieso verschneidest Du Dein Leitungswasser nicht mit Osmosewasser? Dabei brauchst Du bei weitem nicht diese Unmengen Torf. Grüße, :spze: Bertl
__________________
Viele Grüße, Bertl |
![]() |
![]() |