![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
|
Hallo,
die haben gesagt es ist ein p. vittata. In einem anderem Laden habe ich den größeren her die sagen es auch. Beide sehen total gleich aus, außer die Größe natürlich... Rike
__________________
Tschau aus NRW! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
|
Hi,
ein p.vitatta ist das meiner Meinung nach nicht. Hier mal ein Bild von meinen P. vitatta (L.15) Gruß Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
hallo!
bin mir fast sicher, das das soeiner ist, den ich letztens auch in einer zoohandlung gesehen habe. da stand peckoltia pulcher, oder so ähnlich drann. war dann hier im chat unterwegs, und da wurde mir der panaquolos macca (tut mir leid, ich weiß immer nicht recht, wie diese ganzen namen geschrieben werden ![]() liebe grüße lena |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Das sieht mir stark nach DEM Standard Panaqolus cf. maccus aus, der sehr gerne als Peckoltia weiss ich was verkauft wird... Trotzdem schoene Tiere! Gruesse, Christian |
![]() |
![]() |