![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo Kurt,
Danke für den tipp! und wie siehts mit der verträglichkeit aus? in dem thema von walter steht ja das spitzschnäuzer nicht so die schwarm corys sind. stimmt das? hat ihn schon mal jemand gehalten??? fragen über fragen . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo!
Panzerwelse sind keine Schwarmfische wie Sardinen, sondern Gruppenfische. Jeder Panzerwels hat seinen individuellen Abstand zu seinem Nachbarn. Bei Spitzschnäuzern ist der im allgemeinen grösser als bei Rundschnäuzern. Öfters sieht man auch Paare zusammen schwimmen. Unter den Rangeleien versteht man Schupsen, Stechen mit den Brustflossen, Abdrängen mit dem Körper und rasante Verfolgungen. Dies passiert bei viele, nicht bei allen, sich wohl fühlenden Spitzkopfpanzerwelsen meist immer, aber nicht dauernd. Intensiver wird es vor dem Laichen. Ich hatte vor Jahren mal vier C. imitator und die hatten sich nicht gerangelt. Meine C. seussi bekämpfen sich noch nicht mal beim Laichen. Tschüß, Kurt |
![]() |
![]() |