L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2005, 20:32   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
guten Rat kann ich Dir leider keinen geben.
Aber ich würde den Fisch keinesfalls töten, wenn er doch wieder aktiver und zumindest verhaltensmäßig "gesund" scheint.

Schmerzempfinden ist bei Fischen ja nicht wirklich vorhanden, es gibt auch in freier Wildbahn genügend Fische, denen von Räubern Körperteile weggebissen worden sind und die ganz normal weiterleben.
Also sieh Dir das noch einige Zeit an und hoffe, dass die Wunde verheilt.

Viel Glück (Deinem Fisch)!
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 20:52   #2
mona
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 21
Hallo Walter,

lieben Dank erst ein einmal auf prompte Reaktion.

Vielleicht bin ich auch etwas zu ungeduldig, und möchte eine schnellere Heilung als möglich.

War im Moment nur etwas überfordert, weil das Gewebe sich inzwischen scheinbar auflöst. Ziemlich eklige Angelegenheit.

Werde mit der beschriebenen Behandlung einfach fortfahren.

Genickschnitt ist erst einmal vom Tisch, und mehr Geduld üben dran.

Gruß
Mona

Geändert von mona (18.02.2005 um 21:00 Uhr).
mona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 20:58   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Mona!

Ich würd auch erst mal weiter behandeln und abwarten, zumal ein Genickschznitt bei einem Wels wegen dem "Knochenpanzer" ziemlich schwer werden dürfte..
Ich habs mal früher bei einem C. aeneus versucht, ich mag gar nicht mehr dran denken.

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 10:51   #4
mona
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 21
Hallo,

heut früh ist der Wels leider verstorben.

Mona
mona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 12:45   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 15:51   #6
Lalena
Babywels
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 14
selbe symptome

ich glaub mein schilderwels hat das gleiche...oder zumindest ähnliches.
ist nur nicht so schleimig...sieht eher faserig aus.
bei meinem befindet sich die offene stelle allerdings direkt an der schnauze vorne.
hm, gibt dann wohl allgemein keine chance auf heilung?
Lalena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 17:17   #7
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi lalena,

das muss nicht sein denn so ein Loch kann eine Kampfverletzung, Lochkrankheit, falsche Lochkrankheit, Schürfwunde durch ungeschiktes Verhalten des Tieres / des Halters, Rammelverletzung ... sein. Mach doch mal ein Foto.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum