![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
In fast allen Becken habe ich einen HM-Filter in Betrieb und bin damit auch voll zufrieden. Nur bei den Panaque und Scobinancistrus habe ich das Problem, dass sie die Matte zerreißen und zerlöchern. Bei den zahlreichen kleineren Arten gibt es keinen Ärger. Vom Pflegeaufwand her ist der HM-Filter immer zu empfehlen. Und von den Betriebskosten her ist er unschlagbar. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
da das Becken nur für meine 5 L66 und noch ein paar L 201 sein soll, werde ich den HMF ausprobieren. Wenn das nicht funzt muss ich halt mit einem Aussenfilter nachrüsten. Reicht eine Matte mit den Maßen 50*50*5cm aus? Dahinter wollte ich eine Powerheadpumpe mit 700L/h mit Vorfilter installieren. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
natürlich, wenn Du den Mattenfilter über eine Seitenwand einbaust. Für was bitte Vorfilter an der Powerhead hinter der Matte? Du solltest eine Strömungspumpe (ev. mit Vorfilter) vor der Matte installieren, bei der Pumpe hinter der Matte ist doch kein Vorfilter mehr notwendig. Allzu stark solltest Du die Matte auch nicht durchströmen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Die mit Vorfilter kostet mich 2€ mehr als die ohne Vorfilter also schaden kann es ja nicht.
Meinst du 700L/h ist zu viel? Ist ja noch ein bisschen weniger als 2*Becken pro h. Der HMF wird dann über Eck gebau, ist optisch schöner wie ich finde. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
nein, mein nicht dass das zuviel ist - hatte irgendwo noch was von 160 L Becken im Kopf ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
sollte auch erst ein 160L Becken werden, aber habe jetzt doch einen Platz für ein größeres Becken gefunden. Insgesamt werden es zwei, wobei das zweite eine Höhe von 60cm hat und ich dieses sowieso über einen Aussenfilter filtern möchte. Das kleinere Becken soll ein reines Welsbecken werden und in das größere sollen Welse und Diskus rein. Werde dann das Zubehör jetzt bald kaufen/bestellen, so dass ich nächsten Monat anfangen kann das Becken aufzustellen. Alex |
![]() |
![]() |