L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 10:41   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Walter,

Ich hatte auch nicht vermutet dass du zu wenig Unterschlupfmöglichkeiten hast.
Ich denke dass Problem ist die Ungeweglichkeit der Tiere. Im Vergleich zu ancistrinen Welsen sind sie sehr langgesteckt und somit auch meist recht steif.
Es gibt da echte Spezilisten die sich wirklich kaum irgendwie befreien können, siehe Hemiodontichthys, weil sie einfach viel zu unbeweglich sind.
Für einige Arten muss man das Aquarium von den ärgsten Fallen freihalten. Hier muss man auch die Maße der Tiere betrachten, schwimmt ein Loricaria in eine knapp bemessene Röhre, kann er als nicht höhlenbewohnendes Tier sich nur schwer vorwärts und erst gar nicht rückwärts befreien.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum