L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 17:49   #11
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Luna,

was soll ich noch sagen...

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 18:03   #12
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo luna!

hab mir jetzt mal in ruhe nochmal alles durchgelesen.
das das becken bis jetzt so lange gutgegangen ist,
liegt an unwahrscheinlichem glück-nicht daran,dass es passt.
selbst mit den


Überlebende:
1 Küssender Guramie
1 Scalar
4 Antennenwelse
4 Schmerlen
3 Black Molly Männchen

ist das becken genug überbesetzt
bitte keine neuen fische andenken
bitte besatzregulierung(neues gösseres becken oder abgabe an gute plätze)
ww interwall verkürzen-gerde jetzt wo es massiver probleme gibt,ist ein täglicher ww von 50% ne gute sache.
medikamente weglassen,ohne genaue diagnose einer krankheit schaden sie mehr als dass sie nützen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 17:55   #13
Luna20
Babywels
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
Hi!
Nein um gottes willen!!!
Die sitzen mit den Guppy´s in dem andren Becken und haben auch schon mal Eier gelegt.. aber das Männchen frisst sie immer.. Nun bin ich am Überlegen wie ich das verhindern kann..
Das letzte mal hab ich die letzten 20Eier gerettet es sind 2 geschlüpft sind aber an einer art schimmel gestorben und ich versteh nicht woher der kam...
Vielleicht kannst du mir helfen?
Bye Luna
Luna20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 09:23   #14
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Luna,

Zitat:
Zitat von Luna20
Hi!
Nein um gottes willen!!!
Die sitzen mit den Guppy´s in dem andren Becken und haben auch schon mal Eier gelegt.. aber das Männchen frisst sie immer.. Nun bin ich am Überlegen wie ich das verhindern kann..
Das letzte mal hab ich die letzten 20Eier gerettet es sind 2 geschlüpft sind aber an einer art schimmel gestorben und ich versteh nicht woher der kam...
Vielleicht kannst du mir helfen?
Bye Luna
Von Welchen Fischen sprichst Du?

Wenn Jungfische an "Schimmel" sterben ist das ein Pilz. Dem beugst Du durch die Wunderwaffe Wasserhygiene vor.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 10:34   #15
Luna20
Babywels
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
Hi Sandra,
ich rede von den Hexenwelsen.
Aber das Wasser ist doch saubr gewesen.. bevor sie auf die geschlüpft sind hatten wir nen Wasserwechsel gemacht und das sogenannte Aquasave reingemacht.

Naja mal sehn..
Luna20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 11:01   #16
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Luna,

Aquasafe kannst Du weg lassen, das bringt wenig.
Sauber ist nicht gleich sauber. So wie es sich anhört sind die Larven verpilzt.
Wo waren den die Larven? In einem Extrabecken? Laichkasten?
Da verdirbt das Wasser natürlich viel schneller. Bei meinen jungen Sturis wechsle ich in einem kleinen Extrabecken täglich bestimmt 90% Wasser und fülle mit Wasser aus dem Becken der Eltern wieder auf.
Luna, Dein Becken ist absolut überbesetzt, da hilft eben mal Wasser wechseln recht wenig. Der Papa frisst warscheinlich die Eier weil sie sich nicht richtig entwickeln.
Aquasafe hilft wenig wenn die Fische schon in einer Dreckbrühe schwimmen, da hilft nur wirklich viel Wasser wechseln, eben 80% pro Woche.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 14:55   #17
Luna20
Babywels
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 7
Hi!
Also sie waren in einem Laichkasten wollten sie aber dann(so wie von einer Seite beschrieben) in ein kleins Becken umsetzen damit sie auch das futter finden!
Aber dazu kamen wir nicht mehr...
Gruß Luna
Luna20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 15:21   #18
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Luna,
auch wenn im "grossen" Becken vernünftige Wasserwerte herschen, im Laichkasten ist eine viel geringere Wasserzirkulation, da haben sich Infektionen sehr schnell. Lieber die kleinen gleich in ein kleines Becken setzen und da täglich Wasser wechseln. Aber auch im HAuptbecken muss das Wasser dann in Ordnung sein.
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:49   #19
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Rotes Gesicht Ein unbekanntes Fischsterben :(

Hallo Luna ,
Mein Tip ist vor dem nächsten Fischkauf,erst einmal ein paar gute Bücher und Grundlagen der Aquaristik pauken.Sonst hat alles andere keinen Sinn.
Hat Dein Fachhändler Dich auch über den Wasserwechsel und die Filterreinigung beraten ?? Wenn ja,dann sollte man ihn verklagen.
Noch etwas: An fische vermehren solltest Du am wenigsten denken--erspare ihnen das leiden-BITTE,BITTE !!
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum