![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Beiträge: n/a
|
Hallo Walter , mein Lieblingsmoserer
Zitat:
Es gibt diese Hefte wie du selber bestätigst. Also ist es Infomaterial. Das ich den Aqualog überteuert und verwirrend find ist meine Meinung, jeder kann sich doch selber eine bilden.. Oder zählt da wieder nur deine? Wie ich das umrechne für mich ist meine Sache. Ich komm mit der Datz besser klar Zitat:
Ist mir bisher nicht aufgefallen das du denen auch Unwissenheit bezgl. Literatur vorgeworfen hast. mfg |
||
![]() |
![]() |
#22 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Dann sollst Du genauer lesen...
Der "alte" Aqualog ist passé - es gibt einen neuen (dickeren, viel teureren), und der ist schon ziemlich gut. Auch wenn im Datz Heft die Originale sind und die 100% stimmen - dort ist nur ein Foto, und das teilweise nicht repräsentativ.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
Zitat:
![]() L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||||||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Deine direkte Antwort war Zitat:
https://l-welse.com/forum/showthread...ight=aqual%FCg Und noch ein Thread Zitat:
Zitat:
Zitat:
Abslout keiner widersprach irgend jemanden wenn er den Aqualog als Aqualüg bezeichnete. Kann man das jetzt mir mal einer erklären ? Also ich interpretier das mal so Wenn 2 das gleiche machen ist es noch lange nicht dasselbe. mfg |
||||||
![]() |
![]() |
#25 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Lesen, Motoro,
alter und neuer Aqualog sind zwei paar Schuhe, und Deine Zitate sind teilweise uralt... Es gibt nicht mehr den Aqualog.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ob der Schuss damals oder heute nach hinten losgeht. Tatsache bleibt das ein Produkt schlecht gemacht wurde. Dreh es mal wieder wie es dir passt. mfg |
|
![]() |
![]() |
#27 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
anstatt denken Kraftausdrucke ... Meine Empfehlung, speziell für Dich: ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Falls du Kraftausdrücke meinst, ich habe keine benutzt. Wäre nicht schlecht wenn du das Teil in deiner Sig anhängst. Mit dem Hinweis, nur meine Meinung zählt, den Rest unterstell ich euch oder drehe das euch Wort rum. Hast du sonst keinen zu Hause der dir zuhört ? mfg |
|
![]() |
![]() |
#29 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
... oder Du wirklich einmal zu denken beginnst, auch etwas spät, ich weiß, bist ja auch in fortgeschrittenem Alter.
Wie wär´s mit: "Unter Dutzenden Aqualogs, die auf dem Markt sind, ist der Band "All L-Numbers" von 1995 ein aus diversen Gründen mit Fehlern behaftetes und deshalb nicht so gutes Produkt"? Oder übersteigt das Deinen Horizont, "Ein Aqualog, zwei Aqualogs, viele Aqualogs..."? ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Motoro,
manchmal ist ein Hinweis positiv gemeint - nicht negativ ![]() Laß Dir einfach gesagt sein, dass es Leuts gibt, die nur auf solche Formulierungen warten um loszulegen und dementsprechende Schadenersatzforderungen zu stellen. Mit Aqualog Nr. 1 war es wahrscheinlich etwas Anderes, da er tatsächlich mit diversen Fehlern und teilweise auch doppelten Bildern mit unterschiedlicher Vergabenummer behaftet ist. Die neue Ausgabe läßt sich damit nicht einmal mehr ansatzweise vergleichen. Mir kann es doch letztendlich egal sein, wer eins auf den Deckel bekommt, aber wenn es mir auffällt, dann fällt es ja evtl. auch einmal jemanden auf, der dabei dann die €-Noten wittert..... L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque armbrusteri l027 und l090 | keksl | Loricariidae | 2 | 02.01.2009 17:04 |
Panaque armbrusteri L027 | welse cool | Loricariidae | 3 | 27.01.2007 13:08 |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
Achtung !!! Panaque armbrusteri L027 | Magnum | Loricariidae | 11 | 05.11.2005 14:48 |
Panaque armbrusteri L027 Zahnverlust | Josi | Loricariidae | 1 | 01.07.2005 00:03 |