L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2005, 21:27   #1
Picklocker
Babywels
 
Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 8
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe einen Wasserwechsel gemacht und durch die Aktivkohle hat sich das Wasser wieder deutlich aufgehellt. Die in der Zoohandlung hätten ja auch mal darauf kommen können, zumal ich einmal mit einem Wels dort hin bin. Naja, die wollen eh nur Mittelchen verkaufen.

Wie lange dauert es, bis die Schreckfärbung der braunen Antennenwelse weg ist? Oder bleibt das erstmal so?
Picklocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 10:44   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Zitat:
Ich habe einen Wasserwechsel gemacht
Kannst ruhig noch mehr Wasserwechseln, schadet nicht..

Zitat:
Naja, die wollen eh nur Mittelchen verkaufen.
Richtig, die meisten Zoo"fach"händler sagen einem genau das, was man hören will.

Zitat:
Wie lange dauert es, bis die Schreckfärbung der braunen Antennenwelse weg ist? Oder bleibt das erstmal so?
Schreckfärbung kann binnen Minuten weg sein, kann aber auch länger so bleiben. Wie ist dein Becken denn so eingerichtet?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 08:17   #3
modano
Babywels
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Essen
Beiträge: 1
Puh dann bin ich ja beruhigt , meine haben das auch !
modano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 08:44   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
meine hatten das früher auch, und seitdem sie auf dunklem Bodengrund sitzen sind se richtig schön kräftig gefärbt.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 22:37   #5
the.red.baron
Babywels
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Leipzig
Beiträge: 10
Das ist normal.... kleiner typ : trau niemals einen verkäufer der will dir ey bloß was verkaufen , und lass die finger von chemie ....
deine fische werden es dir danken
the.red.baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum