L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2005, 21:06   #1
Beelzebub
Babywels
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Pirna (bei Dresden)
Beiträge: 6
Glyptoperichthys joselimaianus L001 ?

Hi.

War heute beim Zoohändler und hab da ein paar Welse entdeckt.

Bin mir eigentlich sicher das es L-001 (Glyptoperichthys joselimaia) sind.
Mein Händler meinte aber es seien Wabenschilderwelse (Glyptoperichthys gibbiceps), weil er ja auch Wabenschilderwelse bestellt hat.

Nun hab ich meine Digicam geholt, bin noch mal hin und hab einen fotografiert.

Und so sehen sie aus.



Was sagt ihr dazu, ist doch ein L-001?



Schöne Grüße
Mirko
Beelzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 21:42   #2
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Hallo
das ist eindeutig ein L001
kann es sein das dein Händler noch nie nen Gibiceps gesehen hat?
Gruß Gerrit
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 21:55   #3
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
da stimm ich auch zu!!!

dass ist L001

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 22:03   #4
Beelzebub
Babywels
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Pirna (bei Dresden)
Beiträge: 6
Hi.

Danke für eure Antworten!


Zitat:
kann es sein das dein Händler noch nie nen Gibiceps gesehen hat?
Doch schon, er hat ja auch regelmäßig den Gibbiceps. Er hat eben Wabenschilderwelse bestellt und glaubt nun das es welche sind.
Hab ihm auch gesagt das es keine sind sondern wahrscheinlich L-001 (was sich ja nun bestätigt hat) aber ich glaube das er sie trotzdem als Wabenschilderwelse verkauft.
Solche Sachen hab ich schon ein paar mal bei ihm erlebt.
Er lässt nicht mit sich reden, denkt er hat immer recht.



Schöne Grüße
Mirko
Beelzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 09:07   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Mirko

Das Tier ist ein Glyptoperichthys joselimaianus aber nicht L 1
Sondern L 22 !
Die L 1 haben eine schwarze Grundfärbung und die L 22 eine braune.

Gruß Ralf


Quelle : Datz 12/1988 (C. Weber)
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 11:03   #6
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Moinsen,

ich kann nicht sagen was es für ein Wels ist. Aber ein Wabenschilderwels garantiert nicht!
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 11:26   #7
Beelzebub
Babywels
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Pirna (bei Dresden)
Beiträge: 6
Hi.

@ Ralf:
So viel ich weis ist L-001 auch L-022.
So stehts z.B. auch hier auf l-welse.com
Die Tiere können ihe Frabe bestimmt wie beim Wabenschilderwels je nach Stimmung ändern. Mal heller, mal dunkler. Wo ich gestern wieder im Laden war sahen einige etwas heller aus manche etwas dunkler.

L-001
L-022


Schöne Grüße
Mirko

Geändert von Beelzebub (12.03.2005 um 11:35 Uhr).
Beelzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 11:34   #8
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Mirco
Es ist ein Glyptoperichthys joselimaianus L001 würde ich sagen.
Aber ich sehe da auch keinen so großen Unterschied.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 11:37   #9
Beelzebub
Babywels
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Pirna (bei Dresden)
Beiträge: 6
Zitat:
Aber ich sehe da auch keinen so großen Unterschied.
Zu was? Zum Wabenschilderwles oder zum L-022?
Beelzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 22:49   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hallo Mirko

Die Bilder von L 1 im L-Welse.com sind ebenfalls L 22.
Der L 1 hat eine nahezu schwarze Grundfarbe!
Nachzulesen in der Datz 12/1988 oder auch eine
kurze Erklärung in Datz Special L-Nummern!

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glyptoperichthys joselimaianus L001 verschwunden!! Yasee Loricariidae 17 20.07.2008 19:58
Glyptoperichthys joselimaianus L001 50pfennig Loricariidae 16 11.06.2007 19:01
Suche L001 Glyptoperichthys joselimaianus ab 25cm bidewaterkant Suche 0 13.02.2007 11:39
Beckengrösse Glyptoperichthys joselimaianus L001? James Dean Loricariidae 3 16.08.2005 14:36
L001 Glyptoperichthys joselimaianus Michael Loricariidae 2 01.01.2003 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum