![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Heizer - fast mein "Lieblingsthema" !
War jahrelang Jäger Jünger, dann nervte die neue Generation mit Drehring (vorher war es der Knopf,der mit ner Münze zu justieren war), da du beim Nachjustieren nen Meißel und nen Hammer brauchtest. Bin dann Fremdgegangen und habe mich an Tronic und TetraTec versucht, das Ergebnis war bei mir höchst unzufriedendstellend..entweder waren die Teile nach kurzer Zeit einfach kaputt oder ich musste immer höher stellen um ca. 28 Grad zu erreichen und beim MaxWert von 34 Grad war dann schnell Game over ! Mittlerweile bin ich wieder zu den neuen,volluntertauchbaren Jägern zurückgekehrt. Denke aber auch noch an den Titanstab mit externen Regler......da bremst eigentlich nur der Preis ansonsten sollen/sind diese Teile wohl das Optimum. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 18
|
Ip68
Hallo,
noch eine Anmerkung zu den Jägerheizstäben. Schaut mal auf Eure Stäbe, egal ob die mit min-max Markierung oder die mit nur einer min-Markierung. Ihr werdet immer den Hinweis IP68 finden, was bedeutet, dass man beide vollständig untertauchen kann und darf. Also nicht nur die neuen Eheim/Jäger Heizstäbe müssen untergetaucht funktionieren, sondern auch die "älteren". Ob die ganz alten (grünen) auch IP68 haben, weiss ich aber nicht, da ich selber so einen nicht besitze. Ich verwende u.a. auch die Jäger Heizstäbe mit min-max Markierung im untergetauchten Zustand und das bisher ohne Beeinträchtigung. Hier noch zur Verdeutlichung zu den IP Schutzklassen: https://www.art-events.de/systeme/texte/000912ip.htm Grüße, Torsten
__________________
150x60x60 S |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Ich bin ja nicht abergläubig,aber eben war ich im Keller und komme beim füttern mit dem Arm an mein L260 Becken,war mir doch ziemlich warm...ich gucke auf´s Thermometer 34 Grad ![]() Ich habe mich schon gestern gewundert das die TDS den ganzen Tag auf dem Boden rumwuselten und nicht im. Gott sei Dank das ich noch ne extra Strömungspumpe im Becken habe mit voll aufgedrehten Diffusor,die allerdings per Schaltuhr nur alle 2h mal paar Minuten läuft. Die 260er haben still in Ihre Höhlen gehockt wie immer,puhhh Heizstab war ein alter Jäger mit so einem Schlitz zum stellen,tja der ist hin läuft nur noch im Dauerbetrieb,war ein 100W für 160l Ich glaube ich lese nächstes mal sowas nicht mehr,nicht das der nächste schreibt Ihm sei ein Becken geplatzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Heiko,
Zitat:
![]() Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi Geändert von Steffi_273 (28.03.2005 um 20:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Mist ich habe es gelesen......muß mal schnell in den Keller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Steffi
Zitat:
![]() Wie ist das passiert? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Udo,
es gibt eine Katastrophe, gegen die alle Macht der Welt machtlos ist. Und die heißt Steffi ![]() Das geht eigentlich ganz einfach: man führe einen Wasserwechsel durch und mache nebenbei noch was anderes. Man lasse immer mehr Wasser ins AQ laufen, bis es in den Überlaufschacht läuft und immer weiter und immer mehr. Fertig. Aber keine Bange: solange ich in Deutschland bleibe kann dir eigentlich nix passieren... ![]() Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
naja, dann bin ich ja beruhigt und kann dir erzählen, dass mir beim Einrichten und instalieren der Becken auch 2 mal das Wasser aus den Becken rauslief, weil der Einlass zu tief wahr und die Pumpe abgestellt wurde. 2 Mal 300Litter innert 5 Tagen , das gab ärger bei der weiblichen Regierung !!! Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |