L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 20:07   #30
Suttoni
Babywels
 
Benutzerbild von Suttoni
 
Registriert seit: 23.02.2005
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von welshp
Hi,
Die Odontodenlänge hat im Fall dieser Welse keine Bedeutung, was die Geschlechtszugehörigkeit betrifft. Ein seziertes Weibchen hatte beispielsweise sehr lange Odontoden (oder war es umgekehrt - dass ein seziertes Männchen gar keine Odontoden hatte? - na jedenfalls eins von beidem).
Ich habe auch drei dieser Tierchen und man kann versuchen, die Geschlechter anhand der Kopfform von oben zu unterscheiden (gedrungen-kurz oder spitz-lang).

Wie kommst du auf die Strömungsthese?
Hallo Klaus,
zum einen leben diese Welse im Rio Magdalena mit starker Strömung und dann habe ich es über Gespräche mit meinem Aquaristikhändler,der wie ich weiß ,ein sehr hohes Fachwissen hat bestätigt bekommen.Ich weiß aber auch,daß es bis jetzt noch niemandem gelungen ist,diese Welse in Gefangenschaft zu züchten .Vielleicht liegt ja genau dort das Problem nämlich das in den Zuchtbecken diese Stömung(Fluß stark) gar nicht erreicht wird.
Übrigens das Foto ist einer meiner Blauaugen.

Gruß Suttoni
Suttoni ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum