L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 23:28   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Reinwald,
nur weil diese Tiere in der Natur keine Chance hätten, handelt es sich noch lange nicht um Qualzuchten.
Da wären ja sogut wie alle Zuchtformen, egal, ob jetzt farbliche oder Flossen/Körperbau Merkmale betreffend, Qualzuchten.

Wie man zu derartigen Zuchtformen steht, bleibt jedem selbst überlassen.
Aber Qualzucht ist etwas anderes.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 00:26   #2
Der Aquarianer
Babywels
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 6
Hey Leute,
wenn ich das jetzt richtig versteh habe ich hier jetzt eine Welsart die es so eigendlich garnicht gibt??? Also gibt es auch keinen Narmen bzw.keine Informationen zu dem Tier???
Wie siht es mit der Bestimmung des Geschlechtes aus?
Keine Angst,ich habe nicht vor sie zu züchten!!!!!!!!!


@Walter!
Danke solch Worte habe ich jetzt mal gebraucht!
MfG Björn
Der Aquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 00:35   #3
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Salute Björn

Wie schon erwähnt wurde, ist es eine Zuchtform vom normalen Ancistrus sp Infos nimmste Dir von diesem.

Auch die Bestimmung vom Geschlecht ist gleich, dh wenn der Wels Antennen auf dem Kopf hat, ists ein Männchen, ansonsten wärs ein Weibchen. So wie's auf dem Photo ausschaut, wärs also ein Weibchen, ausser der Wels wäre noch sehr jung und die Antennen haben sich einfach noch nicht entwickelt.

Liebe Grüsse

Angel
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 00:42   #4
Der Aquarianer
Babywels
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 6
Hallo Angel,
also das Alter der Tiere kann ich nicht genau sagen! Weis nur das sie jetzt ca.5-6cm (bis Schwanzende) groß sind! Ab was für einem Alter/Grösse sollte man den die Antennen erkennen können???
MfG Björn
Der Aquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 00:53   #5
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Salute Björn

Nun... ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Dein Wels ist ja noch ziemlich klein, wenn ich die Flossen von den 5-6cm abziehe. Hab auch schon Männchen erlebt, die erst mit 6 cm (Körper ohne Schwanzflosse) Antennen bekommen haben. Hab etwas Geduld, die wachsen recht schnell. ;-)

Liebe Grüsse

Angel
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 01:01   #6
Der Aquarianer
Babywels
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 6
Hey ho Angel!
Na,dann bin ich ja mal gespannt!
Schön Abend oder besser Morgen noch!!!
MfG Björn
Der Aquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 10:37   #7
WolleWD
Babywels
 
Registriert seit: 07.06.2004
Beiträge: 1
Hallo Björn,
ich meine es sind LDA 70
MfG Wolfgang
WolleWD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum