![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hallo Stefan!
Habs schon heraus wies gehört! Verschraubung- zum schrauben Verklebung-zum kleben 20 Wissenschaftler habn sich 5 Jahre darum gekümmert und jetzt ist das große Geheimniss gelüftet. Viele sprechen bereits vom 8 Welwunder. Wenn ich auch mal denken würde bevor ich Frage!! Danke trotzdem, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Hast schneller geschrieben als ich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Soll ich es im Diskusportal auch noch schreiben
![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
bei der verschraubung ist zu beachten, dass der schwarze Gummiring im Becken ist und der plastik Ring aussen am Becken. Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
@ Udo,
ist es nicht gerade umgekehrt ? Gummi außen und Plastik innen !!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
also mein AQ Bauer hat mir damals dringenst empfohlen den Gummi innen zu machen. So habe ich es auch gemacht und es ist noch 100% dicht. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Nochmals:
genau: aus dem grund, weil du mit der aussenliegenden Gewindemuffe (oder wie das heist) dan anziehst und zusammenziehst und den Gummi sich sonst verdrehen und damit kaput gehen könnte. Desswegen.24 Std trocknen lassen finde ich übertrieben, auf der Gebrauchsanweisung steht etwas von "nach 5 Minutene einsatzbereit " Wartezeit von 2 Std währen dan 2400% länger als verlangt, das reicht bestimmt. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
hallo,
ich habs genau andersrumm gemacht und es ist auch 100prozentig dicht. Meiner Meinung nach gehört das Gummi nach außen und die Plastikscheibe ins Becken. Was sagt die Logik ? Gummi im Becken ist schlecht, da das Gummi mit dem Aquariumwasser in Kontakt kommt und "reagieren" kann. Das Palstik ist "neutral". So denk ichs mir halt, ist aber wahrscheinlich "Gehoppelt wie Gehupft".
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |