L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 08:51   #1
Narkotika
Welspapa
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
hmmm die einzigen die sich bei mir verstecken sind die L260 aber die sind auch noch relativ neu und ziemlich klein...


Mit freundlichen Grüßen

Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!!
Narkotika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 10:36   #2
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,
ich habe die selben, sind für mich nicht die schönsten L260 (ich habe auch noch schönere) aber es sind mit sicherheit L260

Gruss
serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 11:10   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Was macht euch da nur so sicher???

Wie groß sind die Welse?

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 12:05   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Rolo!

Würd mich jetzt brennend interessieren, was dich unsicher macht, da ich auch solche L260 von Mele hab (der müsste es ja wissen)!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 02:01   #5
catfishes
Welspapa
 
Benutzerbild von catfishes
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 100
Hallo,

ich habe auch genau diese Welse (5 Stück) und als L260 WF erworben.
Sind ca. 9 - 10 cm groß.

Allerdings bin ich mir auch nicht so sicher, ob es wirklich
L260 sind, da ich daneben auch noch deutlich kleinere Tiere
besitze (aus einem anderen Zoofachgeschäft), die farblich
wesentlich attraktiver sind und den üblichen Abbildungen von
L260 in Publikationen deutlich näherkommen.

Könnte mir vorstellen, dass es eventuell doch zwei verschiedene Arten sind.
(oder möglicherweise doch nur Farbvarianten einer Art ?!?)
Bin gespannt, falls meine Alttiere das erste Mal laichen, wie der
Nachwuchs in der Größe von 3-5 cm wohl aussieht .................

Grüße

Andreas
__________________
Derzeitige Bewohner meiner Aquarien: L46,L82,L183,L241
catfishes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 07:03   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin


Ich hab auch so einen L260 der ziemlich gross ist.

Hat so ca 10 cm. Es scheint mir, das die Tiere im Alter eine etwas "schäbige" Zeichnung bekommen.
Auch bei Jungtieren konnte ich schon unterschiedliche Zeichnungen sehen.
Bei den manchen trat das Weiss der Wurmlininen wunderbar hervor, andere waren eher grau von der Farbe her.

Ich hab mal Beifänge gesehn die dem 260er zum verwechseln ähnlich sind,die hatten aber einen Kopf der ganz anders gezeichntet war.


mfg
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum