![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ja, "so ein Verhalten" ist durchaus nichts Ungewöhnliches - bei gleichgeschlechtlichen Partnern kommt es bei manchen Cichliden in Ermangelung eines andersgeschlechtlichen Partners z.B. auch manchmal zu derartigen Verhaltensmustern, sogar zu Eiablagen - Nachwuchs natürlich von vorneherein ausgeschlossen. Das beantwortet allerdings nicht die Frage, ob die Papageibuntbarsche jetzt erfolgreich brüten können - weiß ich nicht.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |