L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Sonstige Welse - Restliche Welt
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 21:26   #1
manuel n.
Wels
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
hm,

ist doch nicht schön.. amerikanische harnischewelse im afrikanischen regenwald.
naa, ich bin ruhig!
gruß, manuel.
manuel n. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 21:42   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Wenn ich lästern wollte, würde ich sagen, dass ein paar Dornaugen noch gut dazu passen, mach ich aber nich...

Grüsse,
Christian

PS: Achso, wir waren bei Welsen, dann vielleicht Akysis
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 22:07   #3
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von manuel n.
hm,

ist doch nicht schön.. amerikanische harnischewelse im afrikanischen regenwald.
naa, ich bin ruhig!
gruß, manuel.
im amerikanischen regenwald ist es auch nicht schön!!! fische gehören ins wasser nicht in den wald!!!

sorry der musste sein

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 22:11   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Aber Simon,
der Amazonas und seine Zuflüsse fließen teil- und zeitweise eh durch den Wald

Sorry, der mußte sein *g*
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:30   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Hydro Pleco!

Tut mir leid, dass Dein (erster) Beitrag hier so auf Abwege geraten ist!

Lass Dich dadurch aber nicht entmutigen!
Schreib einfach nochmal was dazu (z. B. Näheres über Dein Becken, Besatz, etc.) . Dadurch bringst Du den Thread dann wieder in die Richtige Richtung...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:46   #6
Hypo Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
Na, okay.Sorry!
Dann brauch ich wohl noch mal `ne Lehrstunde! Hab nämlich gedacht, dass z.B. LDA33 auch zu den L-Welsen gehört! Na ja, jeder kann mal was falsche machen, oder? Dann muss ich wohl meinen 1. Beitrag korrigieren:

"Hallo alle zusammen!
Bin neu hier! Also, meine 1. Frage im Forum: Welcher schöne, nicht so agressive L-Wels könnte man denn in ein 300l Afrika(Regenwald-)Becken (also Afrika-Becken mit Fischis, die nicht aus Tanganjika-, Malawi-, Victoriasee, usw. kommen, sondern eben aus`m Rainforest!!!) stecken?
SChon mal danke für eure Antworten!!!"

Nur jetzt ist mein Beitrag leider im falschen Forum, oder? Wer kann denn bei euch Beiträge verschieben, bzw. wie geht das?

PS: Mein Name ist HYPO PLECO , nicht Hydro Pleco!
__________________
Welche 3 W
Hypo Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:50   #7
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo HYPO PLECO,

es wurde doch schon gesagt, das du mal deine Wasserwerte und andere Daten des Becken posten sollst, um dir besser helfen zu können, auch wenn die meisten hier einen misch aus afrika und amerika ablehnen.

viele grüße,
kristian

ps. ein echter name kommt immer gut...
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:13   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Hypo Pleco
Mein Name ist HYPO PLECO
Upps... ;-)
Wenn man zu schnell liest...
[aber siehe auch Kristians Antwort]

Zitat:
Zitat von Hypo Pleco
Na, okay.Sorry!
Hab nämlich gedacht, dass z.B. LDA33 auch zu den L-Welsen gehört!
Naja, L- und LDA-Welse sind alles Harnischwelse, die aus Südamerika kommen.
Die mit den L-Nummern haben ihre Bezeichnung der DATZ zu verdanken, die mit der LDA-Nummer haben sie von DAS AQUARIUM.

Wenn Du uns jetzt noch verrätst, was Du noch an Fischlis, WW, Einrichtung etc in dem Becken hast, können wir anfangen, Dir konstruktiv zu helfen

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 22:39   #9
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Walter
Aber Simon,
der Amazonas und seine Zuflüsse fließen teil- und zeitweise eh durch den Wald

Sorry, der mußte sein *g*
ja walter !!!! *g*

so lange sie nicht auf bäume klettern

sorry musste schon wieder mal sein ;-)
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 19:13   #10
Hypo Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
Unglücklich

Tut mir leid das ich schon bei meinem ersten Beitrag für so viel verwirrung gestiftet habe. Leider hab ich LDA33 mit dem Perlhuhnwels(Synodontis angelicus ) verwechselt! Naja, passiert ist passiert! (Sehen von der Musterung ja auch beide fast gleich aus!)
PS: Kann ich den Beitrag jetzt hier im Forum lassen, oder soll ich ihn im richtigen wieder aufmachen?
__________________
Welche 3 W
Hypo Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum