![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo,
Warum sollten die Tiere in der Natur anders gefärbt sein als die Tiere die man zu kaufen bekommt ? Die Färbung hat sich im Laufe der Evolution durch Mutation herausgebildet, und wird sicher ihren Grund haben. Wären sie nicht angepasst wären sie wohl schon ausgestorben, da sie zu offensichtlich für Feinde wären. (Nur der stärkere überlebt). Weißt du wie es am Grunde des Rio Xingu aussieht ?... vielleicht ist es von Vorteil gestreift zu sein ! In der Tiefe wo der L46 vorkommt dürfte das weiß eh nur noch als dunkles grau zu erkennen sein... wenn das Wasser nicht gerade trüb ist. In den Felspalten ist daher der L46 nicht so leicht auszumachen. Die meisten Tiere haben eine Färbung die ihrer Umgebung angepasst ist. Jede Färbung hat ihren Sinn... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |